SIMPLON
Simplon Bikes

Simplon begeistert – mit Qualität, innovativen Technologien und individuellen Anpassungen. Das Außergewöhnliche und Besondere an jedem Bike ist auf Anhieb erfahrbar. Ob Roadbike, Trekking-Bike, Mountainbike, E-Bike oder E-MTB: Vom Vollblut-Athleten bis zum Genussradler – jeder spürt die spezielle Eigenart der Räder bereits ab der ersten Sekunde.

GHOST BIKES
GHOST
Ghost Bikes

Seit über 20 Jahren baut GHOST Fahrräder. Vom Mountainbike, über Hardtails, Enduro-Bikes, Crossbikes, Freeride Bikes bis hin zu Trekkingbikes und Crossbikes. Und immer mit dem Anspruch Räder zu bauen, die Spaß machen und besser als alle Anderen sind.

BERGAMONT BIKES
BERGAMONT
Bergamont Bikes

Wir sind Teil des mobilen Wandels und gestalten ihn mit. Bergamont entwickelt Fahrräder für ein neues Mobilitätserlebnis.

PlayPlay
BIANCHI BIKES
BIANCHI
Bianchi Bikes

Rennräder von Bianchi – Unverkennbar, hochwertig und vielseitig
Reinrassige italienische Rennmaschinen ohne Kompromisse, Gravel-Bikes für ausdauernde Offroad-Abenteuer oder Stahl-Rennräder für Vintage-Liebhaber: Bianchi verbindet Tradition und Moderne wie keine zweite Fahrradmarke.

ADVANCED BIKES
Advanced
Advanced Bikes

Echter Fortschritt für die Gesellschaft bedeutet, die Bedürfnisse der Menschen ebenso im Blick zu haben wie die planetaren Grenzen. Innovation darf nicht zu Lasten der Umwelt gehen.

Wir sind Advanced. Wir gehen voran. Bis 2025 wollen wir die erste klimaneutrale E-Bike Marke sein und verfolgen die Vision der Kreislaufwirtschaft. Zirkuläres Design und herausragende Technologie machen es möglich.

E-BIKE PARTNER IN OSTTIROL
E-BIKE
E-Bike Partner in Osttirol

Egal ob Freizeit oder Arbeitsweg, ob Mountainbike, Trekking-Bike oder Rennrad - das E-Bike hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen und wichtigen Bestandteil der Fahrradszene entwickelt.

SERVICE MIT KNOW-HOW
SERVICE
Service mit Know-how!

Unsere Leistungen und Services sind umfangreich: Beratung beim Neukauf eines Fahrrads, laufende Servicierung bzw. persönliche Abstimmung in punkto Nutzung der Bikes – wir sind für Sie da!

SIMPLON BIKES
Unser Betrieb

Rad Service Gernot –
damit's rund läuft!

Das Rad: unsere Leidenschaft! Genau deshalb machen wir unsere Arbeit so gern – und auch schon seit vielen Jahren mit vollem Einsatz: Seit 2004 sind wir als ausgewiesener Fahrrad-Fachbetrieb, gegründet von Gernot Strohmaier, im Herzen von Lienz in Osttirol tätig. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Bike-Branche wissen wir, „welche Räder wir drehen müssen“, damit's mit Ihrem Fahrrad richtig rund läuft! Das macht uns einfach aus.

Neue Öffnungszeiten

Damit wir Ihre Reparaturen, Service und Neuräder auch weiterhin zuverlässig und termingerecht übergeben können, informieren wir Sie über neue Öffnungszeiten:

MO/DI/FR: 9 – 12 und 15 – 18 Uhr
SA: 9 – 12 Uhr

Mittwoch nur mit Terminvereinbarung
Donnerstag geschlossen

Das Rad: unsere Leidenschaft!
Unsere Marken
Unser Team

Persönlichkeit und Erfahrung
machen das Service rund.

Was uns am Herzen liegt: die persönliche Beratung auf Augenhöhe. Als kleines, spezialisiertes Fachgeschäft setzen wir darauf, dass unsere KundInnen sich bei uns vor Ort wohl und gut beraten fühlen. Unser Team arbeitet serviceorientiert, pünktlich und exakt auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Wir finden für jedes Thema und für jede Frage eine Lösung!

Das Team
Gernot Strohmaier
ANSPRECHPARTNER
Gernot Strohmaier

Unser „Mastermind“, der immer mit Ra(d) und Tat zur Seite steht. Von Ein- bis Verkauf, von der Beratung bis zur Umsetzung in der Werkstatt – mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Fahrräder und Biking ist Gernot keine Herausforderung zu steil.

Peter Gander
ANSPRECHPARTNER
Peter Gander

Der Mann wird’s wieder richten: Ob Service oder Reparatur, ob interessiert an einem neuen Bike oder was sich in der Fahrradszene gerade so tut - Peter weiß Bescheid und wird sich darum kümmern.

Alexandra Strohmaier
ANSPRECHPARTNER
Alexandra Strohmaier-Haller

Die gute Seele von Rad Service Gernot. Als Ansprechpartnerin #1 ist Alexandra im Verkauf tätig und kümmert sich nicht nur um die Abrechnung und Buchhaltung, sondern ist auch für alle Terminvereinbarungen zuständig. Bei ihr sind Sie also genau richtig!

Gernot Strohmaier
Peter Gander
Alexandra Strohmaier
previous arrow
next arrow
Ihr Fahrrad-Fachgeschäft

Wir sind vom Fach.

Im Herzen von Lienz
Unsere Leistungen

Aus Leidenschaft zum Rad:
Fahrrad-Fachbetrieb seit 2004!

Unser Rundum-Paket:
Service mit Know-how!

Unsere Leistungen und Services sind umfangreich: Beratung beim Neukauf eines Fahrrads, laufende Servicierung bzw. persönliche Abstimmung in punkto Nutzung der Bikes – wir sind für Sie da!

Als ausgezeichneter Werkstattpartner agieren wir immer am Puls der Zeit. Gerade im technischen Bereich bleibt die Zeit nicht stehen und das Thema Fahrrad entwickelt sich rasend schnell weiter. Mit jedem Evolutionsschritt steigen auch die Anforderungen – an Sie als auch an uns. Deshalb können Sie sich stets darauf verlassen, dass wir immer am neuesten Stand der Technik sind.

Wir sind Ihr E-Bike-Partner
in Osttirol!

Egal ob Freizeit oder Arbeitsweg, ob Mountainbike, Trekking-Bike oder Rennrad - das E-Bike hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen und wichtigen Bestandteil der Fahrradszene entwickelt. Das Angebot ist groß, der Bedarf der KundInnen unterschiedlich.Deshalb helfen wir Ihnen gerne, Ihr ganz persönliches, individuell auf Sie abgestimmtes E-Bike zu finden.

Biometrische Beratung.
Guter Ra(d) muss nicht teuer sein!

Beim Radeln lassen wir natürlich auch das Thema Gesundheit nicht außen vor. Wir stehen Ihnen mit unterschiedlichsten Tools zur Seite: Mit unserem großen Erfahrungsschatz und gemeinsam mit unserem Partner SQ Lab finden wir die perfekte Lösung, damit Sie zu jeder Zeit am Fahrrad aktiv sein können. Taube Finger, Knieprobleme oder Gelenkverletzungen gehören damit der Vergangenheit an. Reden wir darüber, wir beraten Sie gerne!

Kompetenz rund ums Rad
  • Sorgenfrei radeln -
    registriert und versichert

    mit bikePAYMENT, einem Produkt der fase24 Registrierungsdatenbank.

    bikePAYMENT versichert Ihr Fahrrad oder E-Bike / E-Scooter inklusive aller Teile, die fest damit verbunden sind, dem mitgelieferten Ladegerät und der Steuereinheit (E-Bike, E-Scooter) sowie dem Sicherheitsschloss*!

    Mehr Informationen (PDF)

  • Dienstrad-Leasing einfach gemacht -
    Der günstige Weg zum Traumrad

    Beim Bikeleasing-Service erhalten Sie Ihr Rundum-sorglos-Paket für das Leasing incl. Vollkasko-Versicherungsschutz und Arbeitgeberausfallversicherung von Fahrrädern, E-Bikes, MTBs, Rennrädern, Trekkingrädern oder Fat-Bikes.

    Das Unternehmen stellt interessierten Mitarbeitern zu attraktiven Bedingungen ein alltagstaugliches „Dienstfahrrad“ zur Verfügung, das sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Durch die Steuerreform vom 1.1.2020 wurde der Steuervorteil des E-Pkw auch dem Elektrofahrrad gewährt. So ist das Dienst-Fahrrad und Dienst-E-Bike nun klar vorsteuerabzugsfähig, und auch die Privatnutzung ist vom Sachbezug befreit.

    Mehr Informationern (PDF)

Bike leasen & versichern
Ihr Kontakt zu uns

Es geht rund:
Vorbeikommen, anrufen, schreiben!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, sollten wir Ihr Interesse geweckt haben. Unser Radsport Fachgeschäft befindet sich in der Tiroler Straße 21 im Herzen von Lienz.

Ihr Beratungstermin

Um die Beratung für Neuräder für jeden interessierten Kunden besser und individueller zu gestalten bitten wir um Terminvereinbarung.


Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse am Kauf eines neuen Fahrrades bei uns haben.

Damit wir uns optimal auf unser Gespräch vorbereiten können, bitten wir um die Beantwortung einiger kurzer Fragen:



Gerne können Sie alternativ per Telefon oder E-Mail einen Beratungstermin vereinbaren.

Rad Service Gernot

Kontakt

Telefon: 04852 65528
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Adresse

Tiroler Straße 21
9900 Lienz / Osttirol

Öffnungszeiten

Neu ab 01.02.23

Montag, Dienstag, Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch: nur mit Terminvereinbarung

Donnerstag: geschlossen

Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr

© Rad Service Gernot.
Website by OM.

 

Impressum

Informationseigentümer:

Rad Service Gernot
Gernot Strohmaier

Tiroler Straße 21
9900 Lienz

Telefon: 04852 65528
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Firmengericht: Landesgericht Innsbruck

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Lienz

GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110006532830

 

Haftung:

Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.

Links:

Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.

Umsetzung:

Konzept, Design & technische Umsetzung: 
Micado Web (Ing. Martin Ortner)

 

 

 

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

easyname GmbH
Canettistraße 5/10
A-1100 Wien

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rad Service Gernot
Gernot Strohmaier

Tiroler Straße 21
9900 Lienz

Telefon: 04852 65528
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.

Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.